INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATENder Nutzer, die die Website von Vivo Società Agricola a r.l gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 besuchen
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend „Verordnung“) beschreibt diese Seite die Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die die Website von Vivo Società Agricola a r.l (nachfolgend „Verantwortlicher“) besuchen, die über die folgende Adresse zugänglich ist: https://www.vivopiantepistoia.it/
Diese Informationen beziehen sich nicht auf andere Websites, Seiten oder Online-Dienste, die über Hyperlinks erreichbar sind, die möglicherweise auf der Website veröffentlicht sind, jedoch auf Ressourcen außerhalb der Domain des Verantwortlichen verweisen.
VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG
Nach dem Besuch der oben genannten Website können Daten von identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Personen verarbeitet werden.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Vivo Società Agricola a r.l, mit Sitz in Via Luigi Galvani, 15 51100 Pistoia (PT) (PEC: vivosarl@pec.it, Telefon: 0573 479230).
RECHTLICHE GRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die durch die Nutzung der Website bereitgestellt und/oder gesammelt werden, erfolgt auf Grundlage der Zustimmung. Durch die Nutzung oder Konsultation dieser Website stimmen die Besucher und Nutzer ausdrücklich dieser Datenschutzerklärung zu und erklären sich mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den nachfolgend beschriebenen Methoden und Zwecken einverstanden.
Es ist jedoch jederzeit möglich, vom Verantwortlichen eine detaillierte Erklärung zur konkreten rechtlichen Grundlage der jeweiligen Verarbeitung zu verlangen und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf einem Gesetz, einem Vertrag oder zur Durchführung eines Vertrags beruht.
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECKE DER VERARBEITUNG
Navigationsdaten
Die Informationssysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verantwortlich sind, erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in der Nutzung der Internet-Kommunikationsprotokolle impliziert ist.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domainnamen der von den Nutzern verwendeten Computer und Terminals, die URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird, die Größe der Antwortdatei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (Erfolg, Fehler usw.) und andere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der Computerumgebung des Nutzers.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste erforderlich sind, werden auch zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sammlung statistischer Informationen über die Nutzung der Dienste (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher nach Tageszeit oder täglich, geografische Herkunftsgebiete usw.);
- Überwachung des ordnungsgemäßen Betriebs der angebotenen Dienste;
- Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage (geschäftliche Anfrage, Informationen usw.), für die Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich sein wird.
Die Navigationsdaten werden für die Zeit aufbewahrt, die unbedingt notwendig ist, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten und im Einklang mit den gesetzlichen Verpflichtungen, und nach ihrer Aggregation
sofort gelöscht (außer im Falle einer Ermittlung von Straftaten durch die Justizbehörden).
Vom Nutzer bereitgestellte Daten
Das freiwillige, ausdrückliche und freiwillige Senden von Nachrichten an die Kontaktadressen des Verantwortlichen sowie das Ausfüllen und Absenden der Formulare auf der Website des Verantwortlichen führt zur Erfassung der Kontaktdaten des Absenders, die für die Beantwortung erforderlich sind, sowie aller persönlichen Daten, die in den Mitteilungen enthalten sind.
Spezifische Informationen werden auf den Seiten der Website des Verantwortlichen veröffentlicht, die für die Bereitstellung bestimmter Dienste vorgesehen sind.
Cookies und andere Tracking-Systeme
Es werden keine Cookies zur Profilierung der Nutzer verwendet, noch werden andere Tracking-Methoden eingesetzt.
Es werden jedoch Sitzungscookies verwendet, die streng auf das notwendige Maß für eine sichere und effiziente Navigation der Website beschränkt sind. Das Speichern von Sitzungscookies auf den Endgeräten oder Browsern liegt in der Kontrolle des Nutzers, während auf den Servern nach dem Ende der HTTP-Sitzungen Informationen zu den Cookies in den Logdateien der Dienste gespeichert bleiben, mit einer Aufbewahrungsdauer, die strikt notwendig ist, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten und um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, ähnlich wie bei anderen Navigationsdaten.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Betroffene Personen haben das Recht, vom Verantwortlichen in den vorgesehenen Fällen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder die Verarbeitung in Bezug auf diese zu beschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen (Artikel 15 und folgende der Verordnung).
Für die Verarbeitungstätigkeiten, bei denen die rechtliche Grundlage die von Ihnen erteilte Zustimmung ist, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der vor dem Widerruf erteilten Zustimmung beruht, beeinträchtigt wird.
RECHT AUF BESCHWERDE
Betroffene Personen, die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten über diese Website in Verletzung der Bestimmungen der Verordnung erfolgt, haben das Recht, beim Verantwortlichen eine Beschwerde einzureichen, wie in Artikel 77 der Verordnung vorgesehen, oder den Rechtsweg zu beschreiten (Artikel 79 der Verordnung).
COOKIE-RICHTLINIE
Diese Website verwendet ausschließlich technische Cookies, die für die korrekte Navigation auf der Website und für die Konsultation der Informationen auf den Seiten der Website erforderlich sind.
Sitzungscookies beim Besuch der Website, der Besucher hat die Möglichkeit, diese Funktion durch Anpassen der Einstellungen seines Browsers zu deaktivieren.
Persistente Cookies auf dem Computer des Besuchers können gelöscht oder nicht zugelassen werden, indem die Optionen des Browsers angepasst werden.
Diese Website verwendet keine Cookies zur Profilierung von Nutzern.
Es können vom Kunden/Besucher freiwillig bereitgestellte Daten angefordert werden.
Diese Website kann Daten anfordern, die für die Bereitstellung eines Dienstes oder für die Anfrage von Informationen erforderlich sind (freiwillig gewählt), für die eine Genehmigung nach vorheriger Lektüre der Datenschutzerklärung erforderlich ist.
Cookies von Dritten:
Diese Website enthält externe Links. Weitere Informationen zu Cookies von Dritten und darüber, wie von Dritten gesammelte Informationen verwendet werden, finden Sie auf den jeweiligen Websites, um deren Datenschutzrichtlinie zu konsultieren.
Hauptlinks:
[https://www.google.com policies cookies]